Ballack wird die Attraktion der Liga!

Publish date: 2024-12-16

25. Juni 2010
DRIN­GEND ver­melden die deut­schen Nach­rich­ten­agen­turen den Wechsel von Michael Bal­lack zu Bayer Lever­kusen. Bal­lack und Bayer einigen sich auf einen Ver­trag bis zum 30. Juni 2012. Inklu­sive Prä­mien soll der ver­letzte Natio­nal­spieler 15 Mil­lionen Euro ver­dienen können. Erste Details des Trans­fer­thea­ters werden bekannt: Bayer-Sport­chef Rudi Völler sei extra“ nach Sar­di­nien geflogen, um Bal­lack von einer Rück­kehr nach Lever­kusen zu über­zeugen, dessen Berater Michael Becker habe aller­dings, so verrät es Bayer-Boss Wolf­gang Holz­häuser lange mit der end­gül­tigen Zusage auf sich warten lassen. Erst beim Des­sert mit aus­ge­wählten Pres­se­men­schen (SID: Es gibt Erd­beer-Rha­barber-Grütze mit Ries­lings­orbet und fri­scher Wald­meister.“) habe Holz­häuser die frohe Kunde erhalten. Trainer Jupp Heyn­ckes sagt: Man hat nicht nur den Kapitän der Natio­nal­mann­schaft ver­pflichtet, son­dern eine große Spie­ler­per­sön­lich­keit und einen Welt­klas­se­mann.“ Bal­lacks Grund­ge­halt wird auf sechs Mil­lionen Euro geschätzt.

27. Juni 2010
Deutsch­land besiegt Eng­land bei der WM in Süd­afrika mit 4:1. Michael Bal­lack sagt dem SID: Mein Ziel ist es, mit Bayer Titel zu gewinnen.“ Jupp Heyn­ckes ver­spricht: Bal­lack wird die Attrak­tion der Bun­des­liga!“

28. Juni 2010
Bayer Lever­kusen nimmt das Trai­ning wieder auf. Michael Bal­lack ist nicht dabei. Der am Syn­des­mo­se­band ver­letzte Neu­zu­gang fliegt nach Süd­afrika, um sich dort von DFB-Arzt Dr. Müller-Wohlf­arth behan­deln zu lassen.

5. Juli 2010
Deutsch­land steht im Halb­fi­nale gegen Spa­nien. Michael Bal­lack fliegt wieder nach Deutsch­land. Philipp Lahm sagt im Inter­view mit der Bild“-Zeitung: Die Rolle des Kapi­täns macht mir sehr viel Spaß. Wieso sollte ich das Amt frei­willig abgeben?“

6. Juli 2010
Alles, was Rang und Namen hat, äußert sich zur Binden-Dis­kus­sion. Stefan Effen­berg sagt: Philipp Lahm wäre besser beraten gewesen, sich bedeckt zu halten.“ Lothar Mat­thäus findet: Wenn Michael jetzt sagen würde: Die Mann­schaft ist ohne mich stark genug. Ich trete zurück, kon­zen­triere mich auf Lever­kusen, dann würde er noch mal Größe beweisen.“ Michael Bal­lack lässt ver­laut­baren, dass er sich zu diesem Thema nicht äußern möchte.

10. Juli 2010
Deutsch­land hat gegen Spa­nien ver­loren, aber gegen Uru­guay gewonnen und wird WM-Dritter. Philipp Lahm rudert zurück („Kein Angriff gegen Bal­lack!“), Bas­tian Schwein­steiger schaltet sich ein: Für mich ist Bal­lack der Kapitän dieser Mann­schaft.“

14. Juli 2010
Die WM ist vorbei, Spa­nien ist neuer Welt­meister. Michael Bal­lack äußert sich nun doch zu Philipp Lahm: Wenn Philipp Ansprüche stellt, muss er den Trainer fragen. Das ist kein Wunsch­kon­zert.“ Und: Ich möchte Philipp natür­lich herz­lich gra­tu­lieren, er hei­ratet ja heute.“ Rudi Völler sieht das Ganze positiv und sagt: Fakt ist, dass Michael umso mehr brennt und das ist gut für uns!“

19. Juli 2010
Lothar Mat­thäus erklärt der FAZ, dass die WM gezeigt habe, dass die deut­sche Mann­schaft Michael Bal­lack nicht mehr braucht.“ Und aus Mün­chen meldet sich Uli Hoeneß. Er habe dem 33-Jäh­rigen Bal­lack schon vor der WM als Freund geraten“, sich ab sofort auf Lever­kusen zu kon­zen­trieren.

21. Juli 2010
Michael Bal­lack absol­viert sein erstes Trai­ning für Bayer Lever­kusen, nach einer 25-minü­tigen Lauf­ein­heit sagt Bal­lack: Ich bin zufrieden, der Fuß zeigt keine Reak­tion.“ Zur K‑Frage“, wie die Dis­kus­sion um die Kapi­täns­binde in der Natio­nal­mann­schaft inzwi­schen genannt wird, will sich Bal­lack nicht äußern.

11. August 2010
Michael Bal­lack absol­viert seine erste kom­plette Trai­nings­ein­heit mit Bayer Lever­kusen. Oliver Bier­hoff erklärt der Bild“-Zeitung, dass Michael Bal­lack seine Zukunft als Natio­nal­spieler sicher­lich nicht davon abhängig machen wird“, ob er auch in Zukunft die Kapi­täns­binde trage – oder nicht. Einen Tag später sagt Michael Bal­lack: Ich weiß nicht, was die Spe­ku­la­tionen vom Manager sollen.“

14. August 2010
Franz Becken­bauer spricht ein Macht­wort: Wenn Bal­lack fit ist und für Deutsch­land spielt, ist er der Kapitän.“

15. August 2010
Michael Bal­lack gibt sein Come­back. Der SID attes­tiert dem neuen Bayer-Kapitän im Test­spiel gegen Wehen Wies­baden (4:0) eine starke Leis­tung“.

16. August 2010
Erst­mals äußert sich Natio­nal­trainer Joa­chim Löw zur Causa Bal­lack: Er hat nie das Spiel gestört oder gebremst. Im Gegen­teil.“ Zur K‑Frage“ will Löw nichts Kon­kretes sagen, nur so viel: Ich weiß, was zu tun ist.“

19. August 2010
Im Play-off-Hin­spiel für die Qua­li­fi­ka­tion zur Europa League wird Michael Bal­lack gegen Tawrija Sim­fe­ropol nach der Halb­zeit ein­ge­wech­selt und darf beim 1:0‑Erfolg sein Pflicht­spiel­debüt feiern. TV-Mode­ra­torin Mar­lene Lufen hat für den SID die elf schönsten Bun­des­liga-Kicker“ gewählt. Mit dabei: Michael Bal­lack. Lufens Urteil: Zuletzt hat er sich ja cha­rak­ter­lich ganz schön ins Aus geschossen, aber er ist immer noch ein toller Fuß­baller. Außerdem ein gut­aus­se­hender Mann und cooler Typ!“

22. August 2010
Beim 2:0‑Auswärtssieg gegen Borussia Dort­mund gibt Michael Bal­lack sein Bun­des­liga-Come­back. 90 Minuten lang spielt er eine eher unauf­fäl­lige Rolle“, wie der SID bemerkt.

27. August 2010
Auf­grund man­gelnder Fit­ness“ ver­zichtet Bun­des­trainer Joa­chim Löw auf die Nomi­nie­rung von Michael Bal­lack für das Län­der­spiel am 3. Sep­tember gegen Bel­gien.

1. Sep­tember 2010
Joa­chim Löw spricht in der K‑Frage“ ein Macht­wort: Michael Bal­lack bleibt weiter Kapitän unserer Mann­schaft. Philipp Lahm der Stell­ver­treter.“ Shoo­ting­star Thomas Müller ver­kündet, nicht mit Bal­lack um die Tri­kot­nummer 13 kämpfen zu wollen. Philipp Lahm sagt: Man hat solche Ent­schei­dungen zu akzep­tieren.“ Er meint die K‑Frage“.

11. Sep­tember 2010
Beim Aus­wärts­spiel gegen Han­nover 96 (2:2) muss Michael Bal­lack nach 31 Minuten aus­ge­wech­selt werden. Einen Tag später ist klar: Auf­grund einer feinen Fraktur im Schien­bein­kopf wird Michael Bal­lack für sechs Wochen aus­fallen.

6. Oktober 2010
Die Ver­let­zung von Michael Bal­lack, so teilt es Bayer Lever­kusen mit, ist erheb­lich schwerer“ als zunächst ange­nommen. Für den Rest des Jahres fällt der Neu­zu­gang aus. Jupp Heyn­ckes sagt: Wr hoffen, dass Michael uns in der Rück­runde stärker als zuvor führen kann kann.“ Oliver Bier­hoff sagt: Hin­sicht­lich der Natio­nal­mann­schaft muss er keine Sorgen haben.“ Oliver Kahn hin­gegen rät seinem ehe­ma­ligen Mit­spieler, sich durchaus Sorgen zu machen: Natür­lich ist Michael in einem Alter, in dem er sich fragen muss: Bringt es das noch? Brauche ich noch eine Euro­pa­meis­ter­schaft 2012?“

16. Dezember 2010
Michael Bal­lack meldet sich zur Wort und kri­ti­siert Philipp Lahm: Ich bleibe dabei: So etwas macht man nicht. Diese Sache hat was mit Respekt zu tun.“

23. Dezember 2010
In einem Inter­view mit der Frank­furter Rund­schau“ gibt Michael Bal­lack zu, sich nach seiner schweren Ver­let­zung im Sommer Gedanken über einen mög­li­chen Rück­tritt gemacht zu haben: Mit 33 kann man schon mal sagen: Das war es jetzt.“

6. Januar 2011
Im Test­spiel gegen Rot-Weiß Ober­hausen (2:1) gibt Michael Bal­lack sein Come­back für Bayer Lever­kusen. Jupp Heyn­ckes sagt: Er hat sich gut bewegt.“

7. Januar 2011
Michael Bal­lack hat wegen des Ver­dachts auf einen Infekt heute das Trai­ning aus­ge­lassen“, wird Bayers Pres­se­spre­cher Meinolf Sprink zitiert.

23. Januar 2011
Michael Bal­lack, so heißt es, denke der­zeit nicht an die Natio­nal­mann­schaft. Dafür gibt er beim Aus­wärts­spiel gegen Borussia Mön­chen­glad­bach sein Come­back. Nach 56 Minuten wird er für Sidney Sam ein­ge­wech­selt. Nach dem Spiel sagt er den Pres­se­leuten: Nur Spiele bringen mich weiter.“

12. Februar 2011
Im Aus­wärts­spiel bei Ein­tracht Frank­furt (3:0) muss sich Michael Bal­lack 40 Minuten lang warm laufen. Weil auch Bun­des­trainer Joa­chim Löw unter den Zuschauern ist, spricht der SID von einer Demü­ti­gung vor Löws Augen“. Rudi Völler sagt: Es ist doch völlig normal, dass Spieler, die lange ver­letzt waren, auch mal nicht auf­ge­stellt werden.“

24. Februar 2011
Bayer Lever­kusen gewinnt mit 2:0 gegen Meta­list Charkow, Michael Bal­lack erzielt ein Tor und feiert nach 345 Tagen sein Come­back im inter­na­tio­nalen Klub­fuß­ball.

5. März 2011
Lever­kusen gewinnt mit 3:0 gegen den VfL Wolfs­burg. Michael Bal­lack ist nicht dabei, son­dern absol­viert auf eigenen Wunsch“ ein Ein­zel­trai­ning, um an seinen kör­per­li­chen Defi­ziten“ zu arbeiten.

9. März 2011
Weil ihn Bun­des­trainer Joa­chim Löw offenbar nicht für die Spiele gegen Kasach­stan (26. März) und Aus­tra­lien (29. März) nomi­nieren wird, soll Michael Bal­lack laut Infor­ma­tionen der Bild“-Zeitung beim Freund­schafts­spiel gegen Bra­si­lien (10. August) sein 99. und letztes Län­der­spiel machen. DFB-Prä­si­dent Theo Zwan­ziger sagt: Ich habe die letzten vier Monate mit sehr viel Bedauern ver­folgt und großes Mit­ge­fühl für Michael Bal­lack.“

17. März 2011
Mit dem ein­ge­wech­selten Michael Bal­lack scheidet Bayer Lever­kusen nach einer 1:2‑Niederlage gegen den FC Vill­areal aus der Europa League aus.

22. März 2011
Michael Bal­lack ent­schul­digt sich offi­ziell beim 1. FC Köln. Nach dem 2:0‑Erfolg gegen Schalke 04 hatte Bal­lack per Mega­phon den Schlachtruf Scheiß FC Köln“ ange­stimmt. Das DFB-Sport­ge­richt ver­don­nert Bal­lack zu einer Strafe von 8.000 Euro.

23. März 2011
Der zukünf­tige Bayer-Trainer Robin Dutt freut sich laut eigener Aus­sage auf die Zusam­men­ar­beit mit Michael Bal­lack, aller­dings: Noch sehe ich Bayer als Ganzes und gehe nicht in die Ana­lyse ein­zelner Spieler.“

27. März 2011
Joa­chim Löw möchte im April ein klä­rendes Gespräch mit Michael Bal­lack führen: Wir haben zuletzt einige Male tele­fo­niert.“

7. Mai 2011
Nach zuletzt sieben Spielen in der Start­for­ma­tion, lässt Jupp Heyn­ckes Michael Bal­lack am 33. Spieltag gegen den Ham­burger SV nur auf der Bank. Nach 57 Minuten wird Bal­lack ein­ge­wech­selt. Lever­kusen spielt 1:1.

12. Mai 2011
Auch für die Län­der­spiele gegen Uru­guay (29. Mai), Öster­reich (3. Juni) und Aser­bei­dschan (7. Juni) ist Michael Bal­lack nicht nomi­niert. Joa­chim Löw sagt: Michael wird für die kom­menden drei Län­der­spiele nicht nomi­niert. Die Ent­schei­dung ist mit ihm bespro­chen. Wir standen in den ver­gan­genen Wochen in stän­digem Kon­takt, unter anderem haben wir uns Ende März per­sön­lich getroffen.“

16. Juni 2011
Auf www​.dfb​.de gibt Joa­chim Löw bekannt, dass er in Zukunft ohne Michael Bal­lack plane. Die Natio­nal­mann­schafts­kar­riere von Bal­lack ist beendet. Löw sagt: In unseren Gesprä­chen hatte ich den Ein­druck, dass Michael durchaus Ver­ständnis für unsere Sicht­weise hat. Es ist für uns eine Selbst­ver­ständ­lich­keit, dass Michael Bal­lack als Natio­nal­spieler in attrak­tiven Rahmen ver­ab­schiedet werden soll und wir ihm ein ehr­li­ches Dan­ke­schön für seine großen Ver­dienste um den deut­schen Fuß­ball sagen wollen.“ Kata­rina Witt meldet sich als Erste zu Wort: Michael Bal­lack kann auf eine groß­ar­tige Kar­riere zurück­bli­cken, aber es ist natür­lich immer besser, wenn man als Leis­tungs­sportler selbst den Abschied bestimmen kann.“

17. Juni 2011
Die erste Erklä­rung von Michael Bal­lack wird ver­öf­fent­licht: Ein längst ver­ein­bartes Freund­schafts­spiel jetzt als Abschied zu dekla­rieren, ist aus meiner Sicht eine Farce. Ich kann dieses Angebot nicht annehmen.“

19. Juni 2011
Es ist klar und unmiss­ver­ständ­lich von beiden Seiten ver­ein­bart, dass ich meine Ent­schei­dung, zurück­zu­treten, in Ruhe in der Som­mer­pause selbst ver­künden darf“, sagt Michael Bal­lack und wider­spricht damit den Äuße­rungen von DFB-Spre­cher Wolf­gang Niers­bach. Bal­lack weiter: Wenn der Bun­des­trainer Wolf­gang Niers­bach erzählt haben sollte, er habe bei unserem Gespräch am 30. März zu mir gesagt: ´Micha, das wars für dich und lass das jetzt mal sacken´, oder ´Ich plane nicht mehr mit dir´, dann ist das schlichtweg nicht wahr. Das Gegen­teil ist der Fall.“

23. Juni 2011
Lever­ku­sens Angreifer Stefan Kieß­ling sagt: Inner­halb der Mann­schaft nervt das Thema nur noch.“

3. Juli 2011
DFB-Prä­si­dent Theo Zwan­ziger for­dert eine Ent­schul­di­gung von Michael Bal­lack: Er hat sich in dieser unschönen Dis­kus­sion ein­deutig in der Wort­wahl ver­griffen.“ 

20. Juli 2011
Robin Dutt, der neue Trainer von Bayer Lever­kusen, nennt Michael Bal­lack einen Mus­ter­profi. Er hat den glei­chen respekt­vollen Umgang wie die anderen auch, vor­bild­lich.“

30. Juli 2011
Im Erst­run­den­spiel des DFB-Pokals gegen Dynamo Dresden wird Michael Bal­lack in der 63. Minute ein­ge­wech­selt, Lever­kusen kas­siert anschlie­ßend drei Gegen­tore und scheidet mit 3:4 gegen den Zweit­li­gisten aus.

14. August 2011
Im Heim­spiel gegen Werder Bremen macht Michael Bal­lack sein 250. Bun­des­li­ga­spiel. Das ent­schei­dende 1:0 durch Michal Kadlec fällt kurz nach Bal­lacks Aus­wechs­lung in der 83. Minute.

7. Sep­tember 2011
Franz Becken­bauer gibt der Bunte“ ein Inter­view. Zu Michael Bal­lack befragt, ant­wortet Becken­bauer: Er ist am fuß­bal­le­ri­schen Lebens­abend ange­kommen, fuß­bal­le­ri­schen gesehen.“

9. Sep­tember 2011
In der eng­li­schen Zei­tung The Times“ erscheint ein Inter­view mit Michael Bal­lack. Zitat: Es tut immer noch weh, dass ich nicht mehr für Deutsch­land spiele. Die wirk­lich frus­trie­rende Sache ist, dass ich nie eine ehr­liche Chance bekommen habe.“

1. Oktober 2011
Am 8. Spieltag der Saison 2011/12 kommt Michael Bal­lack in der 88. Minute zu seinem vierten Ein­satz. Lever­kusen gewinnt mit 3:1 gegen den VfL Wolfs­burg, die Fans feiern Bal­lack mit Sprech­chören.

28. Oktober 2011
Beim Aus­wärts­spiel gegen den SC Frei­burg (1:0) gelingt Michael Bal­lack in der zweiten Minute das erste Tor für Bayer Lever­kusen nach der Rück­kehr im Sommer 2010.

29. Oktober 2011
Bayer Lever­kusen bestä­tigt: Beim 1:0‑Sieg gegen den SC Frei­burg hat sich Michael Bal­lack die Nase gebro­chen. Im Cham­pions-League-Grup­pen­spiel gegen den FC Valencia soll Bal­lack mit einer Spe­zial-Maske auf­laufen.

6. November 2011
Im Aktu­ellen Sport­studio“ sagt Michael Bal­lack: Ich habe eine schwie­rige Zeit hinter mir, in der ich nicht immer fair behan­delt wurde. Aber das habe ich akzep­tiert und run­ter­ge­schluckt. Ich genieße die Zeit in der Bun­des­liga und plane nicht mehr so weit im Voraus.“

17. November 2011
Michael Bal­lack spricht erst­mals von einem bal­digen Abschied bei Bayer Lever­kusen. Der­zeit habe ich wenig Über­le­gungen dahin­ge­hend, dass ich meinen Ver­trag ver­län­gern will. Im Moment gehe ich davon aus, dass es meine letzte Saison bei Lever­kusen ist.“

19. November 2011
Nach einem starken Spiel gegen den 1. FC Kai­sers­lau­tern (2:0) sagt Tor­schütze Bal­lack nach dem Spiel: Viel­leicht war es ja doch nicht mein letztes Spiel hier. Ich habe nie gesagt, dass ich auf­hören will.“

15. Dezember 2011
In einem Inter­view mit Sky“ sagt Bayer-Sport­chef Rudi Völler: Im Moment ist die Ten­denz so, dass es nur bis zum Sommer geht.

17. Dezember 2011
Eben­falls bei Sky“ spricht Joa­chim Löw über eine bal­dige Ver­söh­nung mit seinem ehe­ma­ligen Kapitän: So wie es kam und wie es momentan ist, ist es nicht zufrie­den­stel­lend. Aber man wird sich im Fuß­ball mit Sicher­heit mal wieder über den Weg laufen. Und ich hoffe, dass wir die Dinge irgend­wann berei­nigen.“

6. Januar 2012
Der SID bringt Michael Bal­lack mit dem VfL Wolfs­burg in Ver­bin­dung. Bayer-Geschäfts­führer Wolf­gang Holz­häuser schließt der­weil einen Ver­bleib von Michael Bal­lack über das Ver­trags­ende am 30. Juni 2012 aus. Michael Bal­lack selbst sagt: Ich habe noch sechs Monate Zeit, mir über meine Situa­tion Gedanken zu machen.“

9. Januar 2012
DFB-Gene­ral­se­kretär Wolf­gang Niers­bach for­ciert einen Frie­dens-Gipfel“ mit Michael Bal­lack: Der DFB hat großes Inter­esse daran, dass alle Betei­ligten mit­ein­ander ins Reine kommen.“

11. Januar 2012
Michael Bal­lack schließt einen Frie­dens-Gipfel“ aus.

12. Januar 2012
Oliver Kahn sendet via Sky“ eine Bot­schaft an Michael Bal­lack: Irgend­wann muss man über den Dingen stehen. Dazu gehört, dass man die Ver­gan­gen­heit ruhen lässt.“

27. Januar 2012
In einem Inter­view mit dem Kölner Express“ wird Wolf­gang Holz­häuser mit den Worten zitiert: Es ist der Zeit­punkt erreicht, wo wir uns alle ein­ge­stehen müssen, dass unsere Über­le­gungen, die wir vor 20 Monaten hatten, nicht auf­ge­gangen sind.“ Weil Bal­lack nach seiner Aus­wechs­lung im Spiel gegen Mainz 05 den obli­ga­to­ri­schen Hand­schlag mit Trainer Robin Dutt ver­wei­gerte, urteilt Holz­häuser unge­wohnt kri­tisch, dass sein Verein von Bal­lack sport­lich mehr erwarten darf“ und auch der Spieler selber sicher­lich auch mehr von sich erwartet hat“. Rudi Völler und er, so Holz­häuser, hätten Michael Bal­lack nach dem Mainz-Spiel gebeten, in einem Inter­view die Wogen zu glätten, Bal­lack hätte jedoch abge­sagt. Die Reak­tion von der Gegen­seite erfolgt prompt, Bal­lack-Berater Michael Becker sagt dem SID: Das ist ein bil­liger Trick, um von den eigenen Pro­blemen mit dem Trainer abzu­lenken. Michael ist doch nur das Bau­ern­opfer.“

28. Januar 2012
Sollte sich ein Verein melden, der an Michael Bal­lack Inter­esse hat“, sagt Wolf­gang Holz­häuser, dann sind wir auch bereit, über das Thema zu reden.“ Beim 1:1 gegen Werder Bremen sitzt Michael Bal­lack 90 Minuten lang nur auf der Bank.

29. Januar 2012
Auf die Frage in der Talk­show Sky 90“, ob er Michael Bal­lack heute noch einmal ver­pflichten würde, sagt Wolf­gang Holz­häuser: Wenn ich damals gewusst hätte, was ich heute weiß, hätte ich es mir sehr gut über­legt.“

30. Januar 2012
Mat­thias Sammer rät Michael Bal­lack: Wenn du noch ein biss­chen Fuß­baller bist, musst du sofort weg­gehen von Bayer Lever­kusen.“ Bal­lacks ehe­ma­liger Mit­spieler Carsten Ramelow sagt bei Spox“: Wolf­gang Holz­häu­sers Aus­sagen werden sehr nach­hal­tige Kon­se­quenzen haben und dafür sorgen, dass das Bal­lack-Thema Lever­kusen die gesamte Rück­runde beschäf­tigt.“

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWeSlrmtrcKkZLChopl6pbXEZpitrKKWuLW1zqdknZ2iYrmqs8Boa2tpZ2iE